Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Betritt man die Hedwigskirche durch eines der Bronzeportale, dann steht man in der früheren Taufkapelle.
In dieser wurde auf Anregung von Pfarrer Dr. Josef Zerndl die Jahreskrippe installiert. Der Auftrag die Krippe zu gestalten wurde an Gernot Kolaczek übergeben. Er schuf den Grundstock der Krippenausstattung indem er orientalische Gebäude baute, nach und nach Krippenfiguren kaufte und diese gestaltete. Nach 25 Jahren übergab er seine Aufgabe an Harald Sieber.
Dieser gestaltet jetzt mittlerweile das Erbe von Gernot Kolaczek, der im Jahr 2020 verstarb. Der Gedanke von Harald Sieber Ist, dass die neutestamentlichen Ereignisse sich im Rahmen des Alltagslebens in Palästina abspielten. Deshalb tauchen in der Krippenlandschaft Szenen wie Wochenmarkt, Fischfang, Hirtentreffen usw. auf. Wer Lust und Laune hat, der kann sich die wechselnden biblischen Bilder im Laufe des Jahres gern ansehen. Der Zugang ist außerhalb der Gottesdienstzeiten von der Seitenkapelle möglich.
Spenden zum Unterhalt und weiterer Ausgestaltung sind willkommen.
Katholische Pfarrkirche St. Hedwig
Schwindstr. 14a, Bayreuth
Büro Verwaltungssitz
Kath. Verwaltungssitz
Schwindstr. 14a
95447 Bayreuth
Tel. 0921 560766-0
E-Mail: ssb.bayreuth@erzbistum-bamberg.de
Pfarrkirchenstiftung St. Hedwig
LIGA-Bank: DE96 7509 0300 0009 0250 22
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum