Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

St. Hedwig – Kurzfassung

Unsere Hedwigskirche gilt in der Fachwelt als ein der schönsten Nachkriegssakralbauten in der Erzdiözese

23.08.1959
Grundsteinlegung

1959
Westliches alttestamentliches Portal, Bronze-Reliefplastik von Hans Rucker, München

18.09.1960
Weihe durch Erzbischof DDr. Josef Schneider

Pfarrwohnung mit Kaplanei, Mesnerwohnung, Räume für die Jugend, Pfarrsaal, und ein Kindergarten sind auch entstanden.

Architekt des Zentrums war Emil Steffan aus Mehlem bei Bonn. Architekt Walter Schilling war verantwortlich für die Baudurchführung.

1963
Der Glockenturm als Campanile ergänzte die Anlage.

1965
Weihe der vier Glocken, Glockengießerei Rudolf Perner, Passau-Hackelberg

1966
Eigenständige Pfarrei St. Hedwig

1968
Turmbekrönung mit Posaunenengel (Hans Rucker, München)

Einweihung der neuen Orgel (Fa. Mendel)

1987
Eine neue Orgel wird von der Fa. Hubert Sandtner

Kreuzweg von Max Walter, Wernek-Vasbühl

1989
Jona-Brunnen im Innenhof, Bildhauer Hans Rucker

1994
Kirchenportal mit Neutestamentlichen Bildern versehen, Künstler Klas Backmund, München

1985
Baubeginn Kindergarten St. Hedwig

2004
Bauensembles St. Hedwig wird in Denkmalliste aufgenommen

2010
Chronik 50 Jahre St. Hedwig (2010) im pdf-Format

2014
Sanierung Toiletten im EG und Sanierung des Pfarrsaals im UG (Medientechnik mit Beamer an Decke und neuer Lautsprecheranlage, neuer Boden und neue Wandverkleidungen)
Gut 50 Jahre hielt der Pfarrsaal unserer Gemeinde St. Hedwig als Begegnungszentrum für Jung und Alt durch, nun wurde er renoviert und wurde am Pfingstmontag 2014 feierlich eingeweiht.

2018
neue LED-Beleuchtung Kirchenschiff

2020
Sanierung Abwasserleitungen im Innenhof und Erneuerung der Bodenplatten